- November 21, 2020
Rezepte zur Schlehenzeit
Wer in den letzten Tagen spazieren war, hat vielleicht so wie ich jede Menge volle Schlehensträucher entdeckt.
Dieses Jahr waren es bei uns so viele, dass ich unbedingt etwas daraus machen wollte.
Wenn du außerdem – wie ich – noch weiteres Obst aus dem Garten verarbeiten musst (Kisten voller Äpfel und Birnen?), habe ich hier zwei Rezepte für dich.

APFEL-BIRNEN-SCHLEHEN-MARMELADE
Schmeckt sehr apfelig, mit einer schönen roten Farbe von den Schlehen.
Zutaten:
300g Schlehen
300g Birnen (Menge nach dem Putzen)
500g Apfel (Menge nach dem Putzen)
400 ml Apfelsaft
500 g Gelierzucker 3:1
Die Birnen und Äpfel waschen, putzen und klein schneiden. Das Obst mit dem Apfelsaft weichkochen und durch ein Sieb streichen.
Die Masse mit dem Gelierzucker nach der Anweisung auf der Packung zu Marmelade kochen und in sterilisierte Gläser abfüllen. Gläser fest verschließen und auskühlen lassen.

SCHLEHEN-QUITTEN-MARMELADE
Eine säuerlich-herbe Marmelade in einem kräftigen lila-rot.
Hier habe ich Marmeladekochen ohne Gelierzucker versucht (hat geklappt).
Zutaten:
450g Schlehen
250g Quitten (Menge nach dem Putzen)
450g Haushaltszucker
Die Quitten waschen, putzen und klein schneiden. Zusammen mit den Schlehen in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, weichkochen und durch ein Sieb streichen
Die Masse mit dem Zucker verrühren und unter Rühren so lange kochen, bis die Marmelade ausreichend geliert (Gelierprobe machen).

Die Marmelade macht sich auch gut als Geschenk, Füllung im Adventskalender oder kleines Mitbringsel.